München, 23.09.2021

Sicherheitstechnik: Datengetriebene Geschäftsmodelle auf den Vormarsch

Die zunehmende Durchdringung der Sicherheitstechnik mit datengetriebenen Geschäftsmodellen wird von einer Vielzahl von Trends innerhalb und außerhalb der Branche begünstigt. Im Rahmen datengetriebener Geschäftsmodelle werden Daten zur Schlüsselressource des Unternehmens und die Wertschöpfung schwerpunktmäßig aus Daten generiert. Verstärkend auf den Trend zu datengetriebenen Geschäftsmodellen wirkt auch die zunehmende Vertikalisierung, das heißt die Bereitstellung von segmentspezifischen Lösungen.

Deshalb ist klar: Wer langfristig am Markt erfolgreich sein will, sollte sich zunehmend vertikal ausrichten und sein Portfolio über die Hardware und den Primärnutzen hinaus weiterentwickeln.
Mehr von Dr. Peter Fey in der aktuellen Ausgabe des Branchenmagazins PROTECTOR.
 
Ihr Kontakt
Dr. Peter Fey
Senior Adviser
 
 
Kontaktieren Sie uns
 
Themenrelevante Inhalte
Mitteilung, 31.03.2025
Die Transformation stellt Autozulieferer vor Herausforderungen. Ein wesentlicher Erfolgsfaktor für eine erfolgreiche Sanierung ist die...
mehr
Auch in diesem Jahr zählt Dr. Wieselhuber & Partner (W&P) zu den besten Unternehmensberatungen...
mehr
Mergers & Acquisitions (M&A) sind ein wichtiger Bestandteil der Unternehmensstrategie – doch erst...
mehr
Der Amtsantritt von Donald Trump zum 47. Präsidenten der Vereinigten Staaten...
mehr
Die Automobilwelt von gestern? War von stetigem Wachstum und Kontinuität geprägt. Etablierte Markt- und...
mehr
Unternehmerisches Handeln, wie es Familienunternehmen meist zu eigen ist, setzt auf Innovationen, das...
mehr
Kommentar, 04.06.2024
Das Phänomen Zeit kann aus unterschiedlichen Perspektiven interpretiert werden. Als physikalische Größe anhand messbarer Parameter, aus philosophischer...
mehr



Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Webseite. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.