München, 17.11.2021

Fertigungstiefe bei Hidden Champions: Überlegen und unabhängig

Die strategische Entscheidung für die eigene Fertigungstiefe stellt langfristig wichtige Weichen für Unternehmen. Grund genug, sich wie die „Hidden Champions“ mit den Gestaltungsoptionen und den Erfolgsfaktoren zu beschäftigen.

Dazu gehört, dass Unternehmen nicht nur in ihrer Gründungsphase festzulegen haben, wie und in welchem Ausmaß sie ihre Produkte und Leistungen selbst erbringen oder zukaufen wollen. Diese grundsätzliche Überlegung ist immer wieder rollierend anzustellen – eine Herausforderung in einer immer volatileren Welt mit immer neuen Marktanforderungen, Wettbewerbern, mit Disruption und digitalen Geschäftsmodellen.

Wie es dennoch funktionieren kann? Das zeigen Oliver C. Rörig, Partner und Leiter Operations W&P, und Daniel Fuchsberger, Mitglied der Geschäftsleitung bei W&P, in der aktuellen Ausgabe des unternehmermagazins.
 
Ihr Kontakt
Oliver C. Rörig
Partner
 
 
Kontaktieren Sie uns
 
Themenrelevante Inhalte
Mitteilung, 31.03.2025
Die Transformation stellt Autozulieferer vor Herausforderungen. Ein wesentlicher Erfolgsfaktor für eine erfolgreiche Sanierung ist die...
mehr
Auch in diesem Jahr zählt Dr. Wieselhuber & Partner (W&P) zu den besten Unternehmensberatungen...
mehr
Mergers & Acquisitions (M&A) sind ein wichtiger Bestandteil der Unternehmensstrategie – doch erst...
mehr
Der Amtsantritt von Donald Trump zum 47. Präsidenten der Vereinigten Staaten...
mehr
Operational Excellence ist der „Heilige Gral“ jedes Unternehmens, der...
mehr
Die Automobilwelt von gestern? War von stetigem Wachstum und Kontinuität geprägt. Etablierte Markt- und...
mehr
„Service-Excellence im After-Sales-Service ist nicht nur wichtig, sondern auch unverzichtbar für den...
mehr



Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Webseite. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.