München, 15.02.2022

Sanierung: Der Blick auf ESG-Kriterien

Ein Blick auf die Investorenlandschaft zeigt: Gerade dort, wo internationale und institutionelle Investoren unterwegs sind, stehen ESG-Anforderungen (Environmental, Social und Corporate Governance) mittler­weile im Zentrum bzw. sind sogar KO-Kriterium. Schon seit einigen Jahren ist im Bereich Private Equity das Thema ESG der zentrale Hebel der Wertsteigerung.

Doch: ESG besteht nicht nur aus dem E, sondern auch SG. Letzteres kommt in der Diskussion durch das bestimmende Thema des Klimawandels oft zu kurz, ist jedoch vor allem auf Grund der Rechtsfolgen für alle Organe bei Nichteinhaltung mindestens ebenso stark in den Fokus zu rücken.

Ein Statement von Volker Riedel, W&P Managing Partner, und Matthias Müller, Mitglied der Geschäftsleitung, im EXISTENZ Magazin.
 
Ihr Kontakt
Volker Riedel
Managing Partner
 
Telefon
+49 89 28623 144

 
Kontaktieren Sie uns
 
Themenrelevante Inhalte
Mitteilung, 31.03.2025
Die Transformation stellt Autozulieferer vor Herausforderungen. Ein wesentlicher Erfolgsfaktor für eine erfolgreiche Sanierung ist die...
mehr
Eine belastbare Entscheidungsgrundlage ist das A und O für...
mehr
Durch Corona, Baukostensteigerung, Ukrainekrieg sowie das veränderte Zinsumfeld sind die...
mehr
Wie sich Sprache und Kultur weiterentwickeln, so durchlaufen...
mehr
Insbesondere der M&A-Markt für kleinere und mittlere Transaktionen hat nach der...
mehr
Carve-Outs stehen nicht nur bei großen börsennotierten Unternehmen im Fokus...
mehr



Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Webseite. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.