München, 25.05.2022

Digitale Transformation im Mittelstand beherrschbar machen

Digitale Transformation wird in vielen mittelständischen Unternehmen zu einem übermäßig komplexen Unterfangen, wenn wirtschaftliche, technische und gesellschaftliche Entwicklungen und zahlreiche digitale Initiativen aufeinandertreffen.

Oftmals herrscht nervöser Aktionismus ohne effektive Kontrolle: „Wir müssen jetzt digitalisieren. Wir verlieren sonst den Anschluss. Jetzt gilt: Macht irgendwas! Es wird schon etwas dabei herumkommen.“ Doch um digitale Transformation beherrschbar zu machen, braucht es etwas mehr als das. „Baugefühl ist hier fehl am Platz“, meint Dirk Heider, Leiter Digitale Transformation bei Dr. Wieselhuber & Partner in seinem Autorenbeitrag bei unternehmeredition.de.

Zum Beitrag >
 
Ihr Kontakt
Dirk Heider
Leiter Digitale Transformation
 
 
Kontaktieren Sie uns
 
Themenrelevante Inhalte
Die GEMÜ Gebr. Müller Apparatebau GmbH & Co. KG ist ein international führendes...
mehr
Die deutsche Industrie steht unter Druck: Auftragseingänge und Umsätze fallen häufig deutlich hinter die Erwartungen zurück...
mehr
Die Sicherheitstechnik befindet sich im Wandel: Große Anbieter übernehmen zunehmend...
mehr
In der Vergangenheit haben Unternehmen erhebliche Investitionen in Forschung...
mehr
Der Amtsantritt von Donald Trump zum 47. Präsidenten der Vereinigten Staaten...
mehr
Von Florenz bis Düsseldorf – eine Mischung aus Hoffnung und auch Sorge. Denn egal ob auf der...
mehr
War der Wohnbau in Deutschland zuletzt die „Todeszone“ der Industrie, mehren sich auf der BAU 2025 die Stimmen und...
mehr
Die Automobilwelt von gestern? War von stetigem Wachstum und Kontinuität geprägt. Etablierte Markt- und...
mehr



Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Webseite. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.