München, 07.06.2022

Sicherheitstechnik: Resiliente Lieferketten

Resiliente Wertschöpfungsketten werden unverzichtbar, wenn es darum geht, die Lieferfähigkeit aufrechtzuerhalten und wirtschaftliche Verluste zu vermeiden. Doch in vielen Unternehmen zeigt sich: Die Kostenoptimierung der letzten Jahrzehnte hat aus globalen Wertschöpfungsketten zwar ein gut eingeschwungenes, aber überaus fragiles Konstrukt gemacht.

Darum sollten jetzt Krisenstrategien entwickelt, Szenarien gerechnet und das Spektrum an Handlungsmöglichkeiten neu definiert werden. Mitglied der Geschäftsleitung bei Dr. Wieselhuber & Partner, Dr. Peter Fey, zeigt im aktuellen PROTECTOR wie sich Anbieter und Errichter der in der Sicherheitstechnik entsprechend aufstellen sollten.
 
Ihr Kontakt
Dr. Peter Fey
Senior Adviser
 
 
Kontaktieren Sie uns
 
Themenrelevante Inhalte
Die GEMÜ Gebr. Müller Apparatebau GmbH & Co. KG ist ein international führendes...
mehr
Die deutsche Industrie steht unter Druck: Auftragseingänge und Umsätze fallen häufig deutlich hinter die Erwartungen zurück...
mehr
Controlling und CFO sind aufgrund der über­greifenden Ausrichtung meist erster Anlauf­punkt und...
mehr
Welche Asien-Strategie trägt angesichts geopolitischer Umbrüche, veränderter wirtschaftspolitischer...
mehr
Der Amtsantritt von Donald Trump zum 47. Präsidenten der Vereinigten Staaten...
mehr
Die Automobilwelt von gestern? War von stetigem Wachstum und Kontinuität geprägt. Etablierte Markt- und...
mehr
Durch Corona, Baukostensteigerung, Ukrainekrieg sowie das veränderte Zinsumfeld sind die...
mehr
Unternehmerisches Handeln, wie es Familienunternehmen meist zu eigen ist, setzt auf Innovationen, das...
mehr



Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Webseite. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.