München, 08.05.2023

CEO-Agenda in Familienunternehmen

Alles auf neu im Spagat zwischen „Brände löschen“ und „Transformation gestalten“?
Es braucht eine strategische CEO-Agenda in Familienunternehmen, die...

  1. Stabilität durch Performance schafft,
  2. Nachhaltigkeit promotet,
  3. digital Tempo macht,
  4. die Finanzierung sichert,
  5. durch turbulente Fahrwasser lotst,
  6. auf Notfälle vorbereitet,
  7. Wertschöpfung konfiguriert,
  8. Vermarktung neu denkt.

Dabei ist klar: Kein CEO kann diese Aufgaben ohne Unterstützung, ohne Team, lösen. Entsprechend sollten die Prioritäten der CEO-Agenda im Schulterschluss mit dem Management bewertet, im Familien-/Gesellschafterkreis abgestimmt, Führungskräfte und Mitarbeitende von der Agenda überzeugt und auch externe „Kapazitätsverstärker“ und Gesprächspartner auf Augenhöhe mit an Bord geholt werden.

Welche Herausforderungen auf den CEO und sein „winning team“ warten? Hier ansehen.
 
Ihr Kontakt
Dr. Timo Renz
Managing Partner
 
Telefon
+49 89 / 286 23 249

 
Kontaktieren Sie uns
 
Themenrelevante Inhalte
Die Sicherheitstechnik befindet sich im Wandel: Große Anbieter übernehmen zunehmend...
mehr
In der Vergangenheit haben Unternehmen erhebliche Investitionen in Forschung...
mehr
Mitteilung, 31.03.2025
Die Transformation stellt Autozulieferer vor Herausforderungen. Ein wesentlicher Erfolgsfaktor für eine erfolgreiche Sanierung ist die...
mehr
Der Amtsantritt von Donald Trump zum 47. Präsidenten der Vereinigten Staaten...
mehr
Aus der Diskussion um die Corporate Governance von Familienunternehmen ergeben sich in Bezug auf...
mehr
Von Florenz bis Düsseldorf – eine Mischung aus Hoffnung und auch Sorge. Denn egal ob auf der...
mehr
War der Wohnbau in Deutschland zuletzt die „Todeszone“ der Industrie, mehren sich auf der BAU 2025 die Stimmen und...
mehr



Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Webseite. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.