München, 26.07.2023

Konsumgüter: Alternative Proteine zwischen Hype- und Abgesang

Ist der Hype um alternative Proteine berechtigt und leitet das baldige Ende von tierischen Produk­ten ein? Oder ist es vielmehr eine von Risikokapital getriebene Blase, die in der aktuellen Zinssituation zeitnah implodieren wird?

Wie so häufig, liegt die Wahrheit irgend­wo in der Mitte. Die Zukunft wird aus einem Vierklang zwischen tierischen, pflanzlichen, fer­mentierten und kultivierten Produkten bestehen. Über die zukünftigen Markt­anteile lässt sich, nach heutigem Stand, nur mutmaßen. Jedes der vier Segmente wird eine Daseinsberechtigung haben und der Großteil der Konsumenten wird in Zukunft vermutlich Produkte aller vier Kategorien in Anspruch nehmen.

Wie der deutsche Mittelstand mit dem Thema der Alternativen Proteine umgehen sollte und warum ein genauer Blick auf das Thema für alle Fleisch und Molkereiproduzenten lohnt, zeigen die W&P Experten Tilman Reiser und Dr. Martin Berger in der aktuellen Sonderausgabe „Pflanzliche Milchalternativen“ der Deutsche Molkerei Zeitung.
 
Ihr Kontakt
Tilman Reiser
Manager
 
 
Kontaktieren Sie uns
 
Themenrelevante Inhalte
Von Florenz bis Düsseldorf – eine Mischung aus Hoffnung und auch Sorge. Denn egal ob auf der...
mehr
Steigende Kosten, neue Konsumentenbedürfnisse und der Druck zu mehr Nachhaltigkeit prägen das Umfeld von Handel...
mehr
Handelsmarken müssen eigenständig positioniert sein, um strategische Relevanz für Händler zu entfalten...
mehr
Der Schuhhandel steht unter Druck – die aktuellen Rahmenbedingungen sind äußerst herausfordernd. Wo liegen die...
mehr
Unternehmerisches Handeln, wie es Familienunternehmen meist zu eigen ist, setzt auf Innovationen, das...
mehr
Vergangene Woche traf sich die Modeszene in Florenz zur Mode Messe PITTI Uomo. Das Wetter war grandios, die Menschen...
mehr
Kommentar, 04.06.2024
Das Phänomen Zeit kann aus unterschiedlichen Perspektiven interpretiert werden. Als physikalische Größe anhand messbarer Parameter, aus philosophischer...
mehr



Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Webseite. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.