München, 12.03.2024

Spielwarenbranche: Kunden-, Daten- und KI-Zentrierung

Die Spielwarenmesse in Nürnberg zeigte eine Branche, die einem fundamentalen Wandel unterliegt. Unternehmen wie Playmobil setzen auf Kostensenkungen, während andere, wie Ravensburger investieren und Rekordergebnisse verzeichnen.

Obwohl Einsparpotenziale vorliegen – selbst bei den Erfolgreichen –, gibt es auch großes Wachstumspotenzial durch verstärkte Kunden-, Daten- und KI-Zentrierung. In der Fachzeitschrift „Das Spielzeug“ zeigen W&P Leiter Konsumgüter & Handel, Dr. Jerome Honerkamp & KI-Spezialist Tilman Reiser mögliche Wachstumspotenziale anhand des 7-Frameworks.

Zum Beitrag: https://dasspielzeug.de/Handel/Kunden-Daten-und-KI-Zentrierung-in-der-Spielwarenbranche
 
Ihr Kontakt
Dr. Jerome Honerkamp
Mitglied der Geschäftsleitung
 
Telefon
+49 89 28623 180

 
Kontaktieren Sie uns
 
Themenrelevante Inhalte
Auch in diesem Jahr zählt Dr. Wieselhuber & Partner (W&P) zu den besten Unternehmensberatungen...
mehr
Mergers & Acquisitions (M&A) sind ein wichtiger Bestandteil der Unternehmensstrategie – doch erst...
mehr
Kooperationen in der Gebäudetechnikbranche sind längst gelebte Praxis – doch ihr...
mehr
Der Amtsantritt von Donald Trump zum 47. Präsidenten der Vereinigten Staaten...
mehr
Von Florenz bis Düsseldorf – eine Mischung aus Hoffnung und auch Sorge. Denn egal ob auf der...
mehr
Die Automobilwelt von gestern? War von stetigem Wachstum und Kontinuität geprägt. Etablierte Markt- und...
mehr
Durch Corona, Baukostensteigerung, Ukrainekrieg sowie das veränderte Zinsumfeld sind die...
mehr



Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Webseite. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.