München, 14.06.2024

Distressed M&A: So hat sich Devolo transformiert

18 Jahre lang war der Netzwerkspezialist Devolo auf Erfolgskurs, dann folgten plötzlich zwei Insolvenzen. Schließlich stand ein M&A-Prozess zur Debatte und die Experten von Dr. Wieselhuber & Partner (W&P) kamen mit an Bord und starteten den globalen Investorenprozess – eine schwierige Suche, die rund drei Monate von der Marktansprache bis zum Signing und Closing dauerte.

Das war aufgrund des hohen Kapital- und Liquiditätsbedarfs vor der Neujustierung des Geschäftsmodells eine herausfordernde Zeit“, erinnert sich Distressed-M&A-Experte und Projektleiter Jan Ehlert im Gespräch mit dem Finance Magazin. Strategische Wettbewerber hatten mit ähnlichen Problemen wie Devolo zu kämpfen und daher keine Kapazitäten für Zukäufe. Schließlich fiel die Wahl im April auf den österreichischen Investor SOL Capital Management.
 
Ihr Kontakt
Philippe Piscol
Partner
 
Telefon
+49 711 360883 88

 
Kontaktieren Sie uns
 
Themenrelevante Inhalte
Eine belastbare Entscheidungsgrundlage ist das A und O für...
mehr
Auch in diesem Jahr zählt Dr. Wieselhuber & Partner (W&P) zu den besten Unternehmensberatungen...
mehr
Mergers & Acquisitions (M&A) sind ein wichtiger Bestandteil der Unternehmensstrategie – doch erst...
mehr
Die Dr. Wieselhuber & Partner GmbH (W&P) hat die Investorensuche und das M&A-Transaktionsverfahren der Richard...
mehr
Es zeichnete sich bereits früh ab, dass 2021 ein Rekordjahr der M&A-Aktivitäten wird. Der reguläre...
mehr



Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Webseite. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.