München, 13.02.2025

W&P begleitet erfolgreiche Sanierung der Landwärme GmbH

Die Dr. Wieselhuber & Partner GmbH (W&P) hat den Sanierungsprozess der Landwärme GmbH im Rahmen eines Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung erfolgreich betriebswirtschaftlich begleitet. Mit dem Einstieg des Investors Anew Climate übernimmt ein erfahrener Investor die EEG- und Ökogas-Verträge des Unternehmens, der so den Fortbestand sichert und eine solide Grundlage für weiteres Wachstum schafft.

Im August 2024 stellte die Landwärme GmbH, führender Biomethanversorger mit umfassenden Dienstleistungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette sowie Vermarkter von Treibhausminderungsquoten (THG-Quoten), einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung, um den anhaltenden Preisverfall bei THG-Quoten auf Grund massiver Branchenverwerfungen zu bewältigen.

In enger Zusammenarbeit mit der Eigenverwaltung unter Prof. Dr. Lucas F. Flöther als Generalbevollmächtigten und Dr. Anna Katharina Wilke als Sanierungsgeschäftsführerin von Flöther & Wissing sowie dem Sachwalter Dr. Gordon Geiser von GT Restructuring wurde ein umfassendes Sanierungskonzept erstellt. Der Fokus lag darauf, in einem komplexen Geschäftsmodell und einer herausfordernden Marktlage die Zahlenhoheit unter Berücksichtigung der vorhandenen Ist- und Planzahlen zu gewinnen, eine revolvierende Liquiditätsplanung inklusive insolvenzspezifischer Besonderheiten zu etablieren und Zahlentransparenz für relevante Stakeholder zu erreichen.

"Dieser Erfolg war nur möglich durch die enge, vertrauensvolle und konstruktive Zusammenarbeit mit allen Beteiligten", so Matthias Müller, operativer Projektleiter bei W&P. Dazu gehören neben den oben genannten auch Marlies Raschke von Noerr Partnerschaftsgesellschaft mbB, Dr. Florian Prechtl und Peter Muth von SNP Schlawien Partnerschaft, Claus Nürnberg und Moritz Schumacher von WED+ Unternehmensberatung sowie Peter Schiefer von at risk finance. W&P Senior Manager Philipp Seiz ergänzt: "Dabei hat nicht nur die Professionalität, sondern auch der Teamgeist und die positive Zusammenarbeit diesen Prozess besonders gemacht – es hat Spaß gemacht, gemeinsam an Lösungen zu arbeiten!"

Mit einer gestärkten finanziellen und operativen Basis durch den Einstieg von Anew Climate blickt Landwärme optimistisch in die Zukunft. Das Unternehmen wird seine Innovationskraft und Wachstumsstrategie im Bereich erneuerbarer Energien weiter vorantreiben und bleibt ein aktiver Treiber der Energiewende. Die Zustimmung der Gläubiger und Kartellbehörden unterstreicht die nachhaltige Stabilisierung des Unternehmens.

Team Dr. Wieselhuber & Partner: Matthias Müller, Philipp Seiz, Philipp Weckerlein, Christian Dresen.
 
Ihr Kontakt
Matthias Müller
Partner
 
 
Kontaktieren Sie uns
 
Themenrelevante Inhalte
Die Dr. Wieselhuber & Partner GmbH (W&P), spezialisiert auf die Beratung von Familienunternehmen, hat den...
mehr
Wie lassen sich Finanzierungen stabilisieren, wenn Konsortialpartner sich...
mehr
Der Workshop von Dr. Wieselhuber & Partner (W&P) bringt juristische und betriebswirtschaftliche...
mehr
In einer Zeit, die von Multikrisen geprägt ist, haben Sanierungsvorhaben eine zentrale und...
mehr
In den letzten 30 Jahren ist die Anzahl der Kliniken in Deutschland um rund 21% gesunken – nach Angaben des Statistischen...
mehr
Restrukturierungen haben Hochkonjunktur. In einem wirtschaftlich dynamischen Umfeld sind Unternehmen...
mehr
Carve-Outs stehen nicht nur bei großen börsennotierten Unternehmen im Fokus...
mehr
Kommentar, 10.08.2021
„Der CEO braucht einen exzellenten Co-Piloten und nicht bloß einen guten Steward in der Kabine“ – treffender als Axel Schulte in der...
mehr



Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Webseite. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.