München, 25.02.2025

Möbelbranche: Jetzt die wichtigen Themen anpacken!

Steigende Kosten, sinkende Nachfrage, zunehmender Wettbewerbsdruck – bleibt der Möbelbranche noch Raum für Wachstum? Wer jetzt nur auf eine Markterholung hofft, wird schnell den Anschluss verlieren. Stattdessen braucht es eine klare betriebswirtschaftliche Strategie: Liquiditätsmanagement, Effizienzsteigerung und transparente, datenbasierte Entscheidungen sind essenziell, um langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben.

Doch welche Stellschrauben müssen Unternehmen jetzt drehen? Welche betriebswirtschaftlichen Kurskorrekturen vorgenommen werden? Wie kann die Branche von Digitalisierung und Nachhaltigkeit profitieren, statt sich von neuen Regularien ausbremsen zu lassen? Und warum sind Kooperationen und strategische Zukäufe heute wichtiger denn je?

Antworten auf diese und weitere Fragen geben Dr. Timo Renz, Managing Partner, und Philipp Trompeter, Senior Manager, in der aktuellen möbel kultur.
 
Ihr Kontakt
Dr. Timo Renz
Managing Partner
 
Telefon
+49 89 / 286 23 249

 
Kontaktieren Sie uns
 
Themenrelevante Inhalte
Die Sicherheitstechnik befindet sich im Wandel: Große Anbieter übernehmen zunehmend...
mehr
Auch in diesem Jahr zählt Dr. Wieselhuber & Partner (W&P) zu den besten Unternehmensberatungen...
mehr
Mergers & Acquisitions (M&A) sind ein wichtiger Bestandteil der Unternehmensstrategie – doch erst...
mehr
Der Amtsantritt von Donald Trump zum 47. Präsidenten der Vereinigten Staaten...
mehr
Von Florenz bis Düsseldorf – eine Mischung aus Hoffnung und auch Sorge. Denn egal ob auf der...
mehr
Die Automobilwelt von gestern? War von stetigem Wachstum und Kontinuität geprägt. Etablierte Markt- und...
mehr
Durch Corona, Baukostensteigerung, Ukrainekrieg sowie das veränderte Zinsumfeld sind die...
mehr



Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Webseite. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.