Controlling und CFO sind aufgrund der übergreifenden Ausrichtung meist erster Anlaufpunkt und vor allem erste „Beobachter“, wenn das Unternehmen in eine potenzielle (finanzielle) Gefahr gerät, bei der operativen Performance abzurutschen. Daher laufen in diesen Bereichen auch die Fäden für ein übergreifendes Business Performance Management zusammen – um Performance und Ergebnis zu sichern und aktiv zu managen.
Moderne Methoden der Kosten- und Ergebnisrechnung und – wo immer sinnvoll – KI-unterstütze Ansätze der Unternehmensvorschau sind zu etablieren. Nur so ist fundiertes Handeln möglich, denn nur durch hohe Transparenz kann die Geschäftsführung das Unternehmen aktiv durch den aktuellen „Sturm“ navigieren.
W&P Managing Partner Jens Ekopf und W&P Senior Manager Christian Neeb zeigen im Controller Magazin worauf jetzt zu achten ist.