Strategisch sind deutsche Familienunternehmen gut positioniert und überdauern doch selten mehr als zwei Generationen. Die Ursachen sind weniger das Scheitern am Markt, sondern Konflikte an der Schnittstelle von Familie, Unternehmen und Führungspersonal. Die Folgen reichen von Friktionen im Tagesgeschäft bis zu existenzbedrohenden Krisen. Bei aller Vielzahl der realen Gründe sind folgende sechs Kardinalfehler der Führung beispielhaft.
Den vollständigen Artikel lesen Sie hier.