München, 16.01.2014

Fehler in der Führung von Familienunternehmen: Familiäre Fahrwasser

Strategisch sind deutsche Familienunternehmen gut positioniert und überdauern doch selten mehr als zwei Generationen. Die Ursachen sind weniger das Scheitern am Markt, sondern Konflikte an der Schnittstelle von Familie, Unternehmen und Führungspersonal. Die Folgen reichen von Friktionen im Tagesgeschäft bis zu existenzbedrohenden Krisen. Bei aller Vielzahl der realen Gründe sind folgende sechs Kardinalfehler der Führung beispielhaft.

Den vollständigen Artikel lesen Sie hier.
 
Ihr Kontakt
Gustl F. Thum
Managing Partner
 
Telefon
+49 89 / 286 23 265

Fax
+49 89 / 286 23 290

 
Kontaktieren Sie uns
 
Themenrelevante Inhalte
Beim Unternehmer-Forum „Erfolgreiche Regelbrecher“ von Dr. Wieselhuber & Partner (W&P) kamen unter dem Motto "Go...
mehr
Aus der Diskussion um die Corporate Governance von Familienunternehmen ergeben sich in Bezug auf...
mehr
Dr. Wieselhuber & Partner (W&P) zählt zu den besten Arbeitgebern bei Unternehmensberatungen. Zu diesem...
mehr
Mit den strukturellen Standortproblemen und hohen Produktionskosten im globalen Wettbewerb zu bestehen...
mehr
Die Automobilwelt von gestern? War von stetigem Wachstum und Kontinuität geprägt. Etablierte Markt- und...
mehr
Durch Corona, Baukostensteigerung, Ukrainekrieg sowie das veränderte Zinsumfeld sind die...
mehr
Unternehmerisches Handeln, wie es Familienunternehmen meist zu eigen ist, setzt auf Innovationen, das...
mehr



Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Webseite. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.