München, 10.09.2015

Verdrängungskampf im Mopro-Regal

Am vergangenen Montag fand in Brüssel das Milch-Krisentreffen der EU Agrarminister statt. Mit dem Quotenausstieg der EU am 1. April 2015 ist nahezu der gesamte globale Milchmarkt liberalisiert. Die aktuelle politische Diskussion in Europa dreht sich vorwiegend um die Folgen der gesunkenen Milchpreise für die Landwirtschaft. Doch welche Auswirkungen hat diese Entwicklung für die deutsche Milchindustrie? "Viele Molkereien müssen ihre traditionellen Geschäftsmodelle insgesamt neu ausrichten, wobei kurzfristig nicht mit einer raschen Konsolidierungswelle zu rechnen ist. Die Veränderung der Molkereistrukturen in Deutschland wird ein stetiger Prozess sein", so der Autor und W&P-Experte Christian Groschupp.

Die neueste Branchenpublikation von Dr. Wieselhuber & Partner "Verdrängungskampf im Mopro-Regal" analysiert die aktuellen Strukturen und Trends der Molkereibranche in Deutschland und zeigt strategische Ansätze zur Zukunftssicherung in einem äußerst anspruchsvollen Marktumfeld auf.

Die Publikation kann hier angefordert werden. 
 
Ihr Kontakt
Gustl F. Thum
Managing Partner
 
Telefon
+49 89 / 286 23 265

Fax
+49 89 / 286 23 290

 
Kontaktieren Sie uns
 
Themenrelevante Inhalte
In einer immer komplexer werdenden Unternehmenslandschaft sehen sich...
mehr
Die Dr. Wieselhuber & Partner GmbH (W&P), spezialisiert auf die Beratung von Familienunternehmen, hat den...
mehr
Wie lassen sich Finanzierungen stabilisieren, wenn Konsortialpartner sich...
mehr
Von Florenz bis Düsseldorf – eine Mischung aus Hoffnung und auch Sorge. Denn egal ob auf der...
mehr
In einer Zeit, die von Multikrisen geprägt ist, haben Sanierungsvorhaben eine zentrale und...
mehr
Durch Corona, Baukostensteigerung, Ukrainekrieg sowie das veränderte Zinsumfeld sind die...
mehr
Wie sich Sprache und Kultur weiterentwickeln, so durchlaufen...
mehr
Unternehmerisches Handeln, wie es Familienunternehmen meist zu eigen ist, setzt auf Innovationen, das...
mehr



Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Webseite. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.