Kompetenzen
Branchen
Fokusthemen
Unternehmen
Aktuelles
Publikationen
Karriere
Menü
Strategie
Innovation & New Business
Digitalisierung
Führung & Organisation
Marketing & Vertrieb
Operations
Corporate Restructuring
Finance
Insolvenzberatung
Mergers & Acquisitions
Controlling
Research
Industriegüter
Bau- & Bauzulieferindustrie
Chemie & Kunststoffe
Konsumgüter & Handel
Pharma
Familienunternehmen
Industrie 4.0
Komplexität
Zukunftsmanagement
Agiles Management
Profil
Beratungsansatz
Management
Netzwerk
News
Veranstaltungen
Kommentare
Alle Publikationen
Leistungsprospekte
Studien
Dossiers
Kundenzeitschriften
Broschüren
Sonderdrucke
Kommentare
Einblick - Unsere Werte, Ihre Chance
Einstieg - Unser Angebot, Ihr Verdienst
Stellenangebote
Innovation
New Business
Führung
Organisation
Produktmanagement
Maschinen- und Anlagenbau
Industrielle Automation
Elektro- und Energietechnik
Sicherheitstechnik
Verteidigung & Rüstung
Medizintechnik
Automotive & Mobility
Chemie
Kunststoffe
Lebensmittel & Getränke
Haushalts- & Körperpflege
Sport, Mode, Luxus
Möbel & Einrichtung
Freizeit, Garten, Heimwerken
Handel
Dienstleistung
OTC & Selbstmedikation
RX / Generica / OTX
Presse
|
Newsletter
|
Kontakt
Kompetenzen
Branchen
Fokusthemen
Unternehmen
Aktuelles
Publikationen
Karriere
Startseite
Aktuelles
News
Verdrängungswettbewerb: Autohändler leiden...
München
,
28.09.2015
Verdrängungswettbewerb: Autohändler leiden unter hohen Rabatten
Den deutschen Autohändlern geht es schlecht - ihre Margen sinken. Ausgerechnet in diesen Zeiten müssen sie investieren.
Den vollständigen Artikel lesen Sie
hier
.
Ihr Kontakt
Stephanie Meske
Public Relations
Telefon
+49 89 / 286 23 139
Fax
+49 89 / 286 23 290
E-Mail
meske@wieselhuber.de
Kontaktieren Sie uns
Themenrelevante Inhalte
Mitteilung
,
20.02.2025
Optimierung der Finanzierungsstruktur mittels Debt Advisory: Keine Chance für „Give us the Key“!
In einer immer komplexer werdenden Unternehmenslandschaft sehen sich...
mehr
Mitteilung
,
05.02.2025
W&P begleitet erfolgreiche Sanierung von Kaut-Bullinger
Die Dr. Wieselhuber & Partner GmbH (W&P), spezialisiert auf die Beratung von Familienunternehmen, hat den...
mehr
Mitteilung
,
04.02.2025
Executive Dialog: „Müdes Konsortium“ – Wenn der Konsorte aussteigen will oder muss
Wie lassen sich Finanzierungen stabilisieren, wenn Konsortialpartner sich...
mehr
Mitteilung
,
27.01.2025
Chemie- und Kunststoffindustrie: Management-Agenda und Trends 2025
Mit den strukturellen Standortproblemen und hohen Produktionskosten im globalen Wettbewerb zu bestehen...
mehr
Publikation
Sanierung & Insolvenz 02/2024
mehr
Publikation
W&P bei Präg: Post-Merger-Integration – „Kräfte bündeln“
mehr
Publikation
Management Support 02/2024
mehr
Publikation
W&P bei ystral: Vertriebsstrategie – „Fit-for-Future“
mehr
Kommentar
,
02.10.2024
Automotive Branche: Zulieferer zwischen Baum & Borke
Die Automobilwelt von gestern? War von stetigem Wachstum und Kontinuität geprägt. Etablierte Markt- und...
mehr
Kommentar
,
27.08.2024
Immobilientransaktionen in der Krise: Optionen zur Erlössteigerung und Werterhalt
Durch Corona, Baukostensteigerung, Ukrainekrieg sowie das veränderte Zinsumfeld sind die...
mehr
Kommentar
,
22.08.2024
Multidimensionale Finanzierungsstrategien: Finanzielle Restrukturierung und unternehmerischer Wandel im Fokus
Wie sich Sprache und Kultur weiterentwickeln, so durchlaufen...
mehr
Kommentar
,
07.08.2024
Kreative Zerstörung: Innovations-Chancen durch Nachhaltigkeitswende
Unternehmerisches Handeln, wie es Familienunternehmen meist zu eigen ist, setzt auf Innovationen, das...
mehr
Themen
Finance
Industriegüter
Automotive & Mobility
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Webseite. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Mehr Infos
Einverstanden