München, 30.10.2017

Möbelbranche: Neue Kunden im Fokus

Zielgruppen sind immer schwerer zu (be-)greifen. Umso schwieriger gestaltet sich die Produktpolitik für die Möbelindustrie, weil immer mehr Geschmacksrichtungen zu einer Ausweitung des Portfolios führen. Doch welche Kundengruppen lohnen sich in Zukunft besonders? Gemeinsam mit GfK Shopper wollte es W&P genauer wissen und zeigt in der aktuellen Ausgabe der möbel kultur, worauf der Fokus in Zukunft scharf gestellt sein sollte.

Den vollständigen Artikel lesen Sie nachfolgend.

Mit den konkreten Ergebnissen der Erhebung und weiteren Chancen rund um das Topthema Vertrieb beschäftigt sich auch die W&P „Branchenwerkstatt Möbel: Vertriebskanäle im Cross-Check – Strategien für neue Wege zum Möbelkunden“ am 9. November im Hettich Forum, Kirchlengern.
 
Ihr Kontakt
Stephanie Meske
Public Relations
 
Telefon
+49 89 / 286 23 139

Fax
+49 89 / 286 23 290

 
Kontaktieren Sie uns
 
Themenrelevante Inhalte
Von Florenz bis Düsseldorf – eine Mischung aus Hoffnung und auch Sorge. Denn egal ob auf der...
mehr
Steigende Kosten, neue Konsumentenbedürfnisse und der Druck zu mehr Nachhaltigkeit prägen das Umfeld von Handel...
mehr
Handelsmarken müssen eigenständig positioniert sein, um strategische Relevanz für Händler zu entfalten...
mehr
Der Schuhhandel steht unter Druck – die aktuellen Rahmenbedingungen sind äußerst herausfordernd. Wo liegen die...
mehr
Unternehmerisches Handeln, wie es Familienunternehmen meist zu eigen ist, setzt auf Innovationen, das...
mehr
Vergangene Woche traf sich die Modeszene in Florenz zur Mode Messe PITTI Uomo. Das Wetter war grandios, die Menschen...
mehr
Kommentar, 04.06.2024
Das Phänomen Zeit kann aus unterschiedlichen Perspektiven interpretiert werden. Als physikalische Größe anhand messbarer Parameter, aus philosophischer...
mehr



Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Webseite. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.