München, 03.07.2018

Werterhalt und -steigerung in disruptiven Zeiten

Gerade in Familienunternehmen sind die Begriffe Wert und Werterhalt eindeutig belegt, tragen sie doch wesentlich zur Sicherung des Unternehmens in der Nachfolgegeneration bei. Die Schlüssel zur Wertsteigerung in disruptiven Zeiten? In der aktuellen „FuS – Zeitschrift für Familienunternehmen und Strategie“ erläutern Dr. Volkhard Emmrich, Florian Frank und Dr. Fynn-Willem Lohe die Bedeutung einer sauberen Strukturierung der Passivseite sowie der Allokation von Gewinnentnahmen und liquidem Eigenkapital ohne Haftungsbrücken.
 
Ihr Kontakt
Stephanie Meske
Public Relations
 
Telefon
+49 89 / 286 23 139

Fax
+49 89 / 286 23 290

 
Kontaktieren Sie uns
 
Themenrelevante Inhalte
In einer immer komplexer werdenden Unternehmenslandschaft sehen sich...
mehr
Beim Unternehmer-Forum „Erfolgreiche Regelbrecher“ von Dr. Wieselhuber & Partner (W&P) kamen unter dem Motto "Go...
mehr
Aus der Diskussion um die Corporate Governance von Familienunternehmen ergeben sich in Bezug auf...
mehr
Die Dr. Wieselhuber & Partner GmbH (W&P), spezialisiert auf die Beratung von Familienunternehmen, hat den...
mehr
Wie lassen sich Finanzierungen stabilisieren, wenn Konsortialpartner sich...
mehr
Die Automobilwelt von gestern? War von stetigem Wachstum und Kontinuität geprägt. Etablierte Markt- und...
mehr
Durch Corona, Baukostensteigerung, Ukrainekrieg sowie das veränderte Zinsumfeld sind die...
mehr
Wie sich Sprache und Kultur weiterentwickeln, so durchlaufen...
mehr



Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Webseite. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.