München, 29.05.2020

Interview: Mode-Branche in der Krise

Die Ausbreitung der Corona-Pandemie mag die Lage in der Modebranche zwar verschärft haben, aber: Sie ist nicht der alleinige Grund, warum viele Modeunternehmen heute kämpfen müssen. Die Ertragskraft leidet bei allen, die sich bereits in guten Zeiten unklar positioniert haben oder nur ein schwache Renditeniveau vorweisen konnten. Vor allem Marken im mittleren Preissegment stehen aktuell unter Druck.

Im Gespräch mit dem ARD Börsenstudio Hörfunk analysiert Branchenexperte Philipp P. Prechtl strukturelle Schwächen der Branche.

Reinhören unter https://www.ardaudiothek.de/wirtschaft-und-gesellschaft/mode-branche-in-der-krise-strukturelle-schwaechen-werden-deutlich/76077134
 
Ihr Kontakt
Philipp P. Prechtl
Mitglied der Geschäftsleitung
 
 
Kontaktieren Sie uns
 
Themenrelevante Inhalte
Auch in diesem Jahr zählt Dr. Wieselhuber & Partner (W&P) zu den besten Unternehmensberatungen...
mehr
Mergers & Acquisitions (M&A) sind ein wichtiger Bestandteil der Unternehmensstrategie – doch erst...
mehr
Kooperationen in der Gebäudetechnikbranche sind längst gelebte Praxis – doch ihr...
mehr
Der Amtsantritt von Donald Trump zum 47. Präsidenten der Vereinigten Staaten...
mehr
Von Florenz bis Düsseldorf – eine Mischung aus Hoffnung und auch Sorge. Denn egal ob auf der...
mehr
Die Automobilwelt von gestern? War von stetigem Wachstum und Kontinuität geprägt. Etablierte Markt- und...
mehr
Durch Corona, Baukostensteigerung, Ukrainekrieg sowie das veränderte Zinsumfeld sind die...
mehr



Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Webseite. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.