München, 22.01.2021

Finanzierung: Eigenkapital in der Krise

Die COVID-Krise stellt einen harten Stresstest für Unternehmen und ihre Gesellschafter dar. Dabei geht es insbesondere um die Eigenkapitalstrategie, konkret: Um die Balance von Gewinnausschüttungen und Thesaurierungen sowie generell um die Strukturierung der Kapitalausstattung von Unternehmen.

Worauf u.a. bei der Anpassung der Eigenkapitalstrategie zu achten ist, welche Gesellschafterkonflikte absehbar sind und warum die Neuordnung des Gesellschafterkreises Sinn macht?

Darüber berichtet Christian Groschupp, Leiter Competence Center Finance, im aktuellen Unternehmermagazin.
 
Ihr Kontakt
Stephanie Meske
Public Relations
 
Telefon
+49 89 / 286 23 139

Fax
+49 89 / 286 23 290

 
Kontaktieren Sie uns
 
Themenrelevante Inhalte
Mitteilung, 31.03.2025
Die Transformation stellt Autozulieferer vor Herausforderungen. Ein wesentlicher Erfolgsfaktor für eine erfolgreiche Sanierung ist die...
mehr
Eine belastbare Entscheidungsgrundlage ist das A und O für...
mehr
Aus der Diskussion um die Corporate Governance von Familienunternehmen ergeben sich in Bezug auf...
mehr
Durch Corona, Baukostensteigerung, Ukrainekrieg sowie das veränderte Zinsumfeld sind die...
mehr
Wie sich Sprache und Kultur weiterentwickeln, so durchlaufen...
mehr
Unternehmerisches Handeln, wie es Familienunternehmen meist zu eigen ist, setzt auf Innovationen, das...
mehr



Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Webseite. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.