München, 27.04.2021

Process Mining: W&P bei Lenze SE

Liefertreue erhöhen, „Feuerwehraktionen“ adé: Mit diesem Ziel startete das W&P Projektteam bei Lenze SE, Hersteller und Entwickler für Antriebstechnik und Automation.

Mit einem end-to-End Prozessansatz wurde der Order-to-Cash Prozesse datenbasiert analysiert – um dann mit entsprechenden Maßnahmen die Durchlaufzeiten zu reduzieren, die OTD (On Time Delivery) zu steigern und die Prozessstabilität zu verbessern. Christian Wendler, CEO von Lenze SE: „In dieser Art und Weise hat noch niemand eine so wertschöpfende Prozessanalyse gefahren. Die Themen wurden klar identifiziert und quantifiziert.“

Wie genau die Skalierung der Prozesse gelang und welche Erfolgsfaktoren dabei eine entscheidende Rolle spielten?

Mehr im aktuellen Best Case.
 
Ihr Kontakt
Sebastian Batton
Senior Manager
 
 
Kontaktieren Sie uns
 
Themenrelevante Inhalte
Die GEMÜ Gebr. Müller Apparatebau GmbH & Co. KG ist ein international führendes...
mehr
Die deutsche Industrie steht unter Druck: Auftragseingänge und Umsätze fallen häufig deutlich hinter die Erwartungen zurück...
mehr
Controlling und CFO sind aufgrund der über­greifenden Ausrichtung meist erster Anlauf­punkt und...
mehr
Welche Asien-Strategie trägt angesichts geopolitischer Umbrüche, veränderter wirtschaftspolitischer...
mehr
Der Amtsantritt von Donald Trump zum 47. Präsidenten der Vereinigten Staaten...
mehr
Die Automobilwelt von gestern? War von stetigem Wachstum und Kontinuität geprägt. Etablierte Markt- und...
mehr
Durch Corona, Baukostensteigerung, Ukrainekrieg sowie das veränderte Zinsumfeld sind die...
mehr
Unternehmerisches Handeln, wie es Familienunternehmen meist zu eigen ist, setzt auf Innovationen, das...
mehr



Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Webseite. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.