Das Innovationsmanagement gibt vor, welche Ideen umgesetzt werden, das F&E-Management strukturiert den konkreten Weg der Umsetzung zum fertigungsgerechten, marktreifen Produkt und spielt damit eine fundamentale Rolle für den Markterfolg eines jeden Unternehmens.
In Zeiten kürzerer Produkt-Lebens-Zyklen, gesättigter Märkte, aggressivem Verdrängungs- und Imitationswettbewerb sowie steigenden Innovations- und Kapitalrisiken ist ein professionelles F&E-Management von großer und zunehmender Bedeutung für die Wettbewerbs- und Zukunftsfähigkeit der Unternehmen. Diese Situation in Verbindung mit dem sich immer mehr beschleunigenden technischen Fortschritt setzt Unternehmen unter einen ständig steigenden Entwicklungsdruck. Hieraus gilt es Antworten zu finden, die sowohl den Forderungen nach Effizienz als auch denen nach Effektivität gerecht werden.
Die Antwort darauf ist ein effizientes und ganzheitliches F&E-Management.
Die W&P-Publikation "F&E-Management" vermittelt einen ersten Einblick in den W&P-Ansatz für ein erfolgreiches F&E-Management.
Ein pragmatischer F&E-Check bietet unter http://www.wieselhuber.de/fuecheck/ außerdem interessierten Unternehmen die Möglichkeit, anonym einen ersten Status Quo ihres F&E-Managements zu ermitteln.
Für weitere Informationen stehen wir jederzeit gerne zur Verfügung.