München, 09.08.2016

Aktive Restrukturierung: Externen Impulsen einen Schritt voraus

Nach Jahren positiver Entwicklungen werden die wirtschaftlichen Räume wieder enger. Dennoch: Auch wenn die jüngsten Finanz- und Konjunkturdaten nicht mehr so erfreulich sind wie noch vor sechs oder zwölf Monaten, kann man trotzdem von "Jammern auf hohem Niveau", wenn die Rede auf das Thema Restrukturierung kommt. Dabei ist vielerorts gerade jetzt der richtige Zeitpunkt, sich mit der wirtschaftlichen Performance des Unternehmens intensiv auseinander zu setzen, denn: Aktuell herrscht noch hohe Liquidität im Finanzierungsmarkt.

Den vollständigen Artikel von Lars Richter, Partner bei Dr. Wieselhuber & Partner, lesen Sie hier.
 
Ihr Kontakt
Stephanie Meske
Public Relations
 
Telefon
+49 89 / 286 23 139

Fax
+49 89 / 286 23 290

 
Kontaktieren Sie uns
 
Themenrelevante Inhalte
In einer immer komplexer werdenden Unternehmenslandschaft sehen sich...
mehr
Was tun, wenn sich ein Engagement in einer Sackgasse befindet? Welche...
mehr
Die Dr. Wieselhuber & Partner GmbH (W&P) hat den Sanierungsprozess der Landwärme GmbH im Rahmen eines...
mehr
Die Dr. Wieselhuber & Partner GmbH (W&P), spezialisiert auf die Beratung von Familienunternehmen, hat den...
mehr
Durch Corona, Baukostensteigerung, Ukrainekrieg sowie das veränderte Zinsumfeld sind die...
mehr
Wie sich Sprache und Kultur weiterentwickeln, so durchlaufen...
mehr
In den letzten 30 Jahren ist die Anzahl der Kliniken in Deutschland um rund 21% gesunken – nach Angaben des Statistischen...
mehr
Restrukturierungen haben Hochkonjunktur. In einem wirtschaftlich dynamischen Umfeld sind Unternehmen...
mehr



Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Webseite. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.