München, 21.08.2019

Möbelbranche: Agile vs. Wasserfall-Organisation

Viele Unternehmen funktionieren noch nach streng hierarchischen Prinzipien und alten Controlling-Mustern. Doch wer das kreative Potenzial seiner Mitarbeiter voll ausschöpfen will, braucht neue Organisationsformen, die Prozesse dynamischer vorantreiben. Wie diese aussehen sollten? Um das herauszufinden, hat W&P im Vorfeld des Events „Touchpoints“ von „möbel kultur“ und „der küchenprofi“ am 14. und 15. November zwei Organisationsmodelle gegenüber gestellt.

Zur Veranstaltung 
 
Ihr Kontakt
Gustl F. Thum
Managing Partner
 
Telefon
+49 89 / 286 23 265

Fax
+49 89 / 286 23 290

 
Kontaktieren Sie uns
 
Themenrelevante Inhalte
Von Florenz bis Düsseldorf – eine Mischung aus Hoffnung und auch Sorge. Denn egal ob auf der...
mehr
Steigende Kosten, neue Konsumentenbedürfnisse und der Druck zu mehr Nachhaltigkeit prägen das Umfeld von Handel...
mehr
Handelsmarken müssen eigenständig positioniert sein, um strategische Relevanz für Händler zu entfalten...
mehr
Unternehmerisches Handeln, wie es Familienunternehmen meist zu eigen ist, setzt auf Innovationen, das...
mehr
Vergangene Woche traf sich die Modeszene in Florenz zur Mode Messe PITTI Uomo. Das Wetter war grandios, die Menschen...
mehr
Kommentar, 04.06.2024
Das Phänomen Zeit kann aus unterschiedlichen Perspektiven interpretiert werden. Als physikalische Größe anhand messbarer Parameter, aus philosophischer...
mehr



Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Webseite. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.