München, 20.10.2020

Familienunternehmen: Zentrale Entscheidungsfelder für „Game Changer“

In diesen Tagen hoch im Kurs: Unternehmensindividuelle Konzepte der Krisenbewältigung und eine hohe Unternehmensresilienz gepaart mit Umsetzungskraft. Denn wohl jedem ist klar, dass Maßnahmen wie die strikte Vermeidung von Ausgaben, Kurzarbeit, strenge Liquiditätsplanung und gegebenenfalls Unterstützung durch staatliche Hilfen erst der Anfang sind. Nach der akuten Sicherung des Überlebens muss durch zahlreiche weitere Maßnahmen das Unternehmen erfolgreich auf die Zukunft ausgerichtet werden.

Neue Markt- und Kundenbedürfnisse wollen erfüllt, die Fertigungs- und Supply-Chain richtig dimensioniert, Verluste vermieden, das Ergebnis verbessert und der Kapitalbedarf gesenkt werden. Weiterhin sollten Liquidität und Durchfinanzierung gesichert sein und Haftungsrisiken vermieden werden. Die Organisation muss den neuen Bedingungen angepasst und Prozesse müssen weiter verschlankt und optimiert werden. Zu guter Letzt sollten die Potenziale der Digitalisierung jetzt angegangen und genutzt werden.

Welche Entscheidungsfelder die Gestalter in Familienunternehmen jetzt in den Fokus nehmen sollten, dazu Gustl F. Thum, W&P-Experte für Familienunternehmen, in einem aktuellen Beitrag auf unternehmeredition.de
https://www.unternehmeredition.de/wissen/zentrale-entscheidungsfelder-fuer-gestalter-in-familienunternehmen/
 
Ihr Kontakt
Gustl F. Thum
Managing Partner
 
Telefon
+49 89 / 286 23 265

Fax
+49 89 / 286 23 290

 
Kontaktieren Sie uns
 
Themenrelevante Inhalte
Beim Unternehmer-Forum „Erfolgreiche Regelbrecher“ von Dr. Wieselhuber & Partner (W&P) kamen unter dem Motto "Go...
mehr
Aus der Diskussion um die Corporate Governance von Familienunternehmen ergeben sich in Bezug auf...
mehr
Mit den strukturellen Standortproblemen und hohen Produktionskosten im globalen Wettbewerb zu bestehen...
mehr
Die Automobilwelt von gestern? War von stetigem Wachstum und Kontinuität geprägt. Etablierte Markt- und...
mehr
Durch Corona, Baukostensteigerung, Ukrainekrieg sowie das veränderte Zinsumfeld sind die...
mehr
Unternehmerisches Handeln, wie es Familienunternehmen meist zu eigen ist, setzt auf Innovationen, das...
mehr



Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Webseite. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.