Jedes System, und somit auch ein Unternehmen, benötigt zum erfolgreichen Überleben Stabilität und Flexibilität. Man hat über Jahre hinweg den Eindruck gewonnen, dass nur hohe Flexibilität erfolgreiche Unternehmen auszeichnet. Sollte sich jemand getraut haben, auch Stabilität als notwendige Voraussetzung für nachhaltigen Unternehmenserfolg einzufordern, dann wurde er schnell in das Lager der "gestrigen" Führungskräfte eingeordnet. Die Praxis beweist jedoch, dass viele erfolgreiche Unternehmen einen sehr stabilen Kern aufweisen und auch kulturell zu dieser Stabilität stehen und diese genauso gestalten wie die vielzitierte und geforderte Flexibilität. Wie immer kommt es nicht darauf an, ein Unternehmens- oder Strategiemerkmal zu betonen, oder gar überzugewichten: Das richtige Verhältnis von Stabilität und Flexibilität ist entscheidend.
Weitere Hintergründe entnehmen Sie bitte dem aktuellen Opinion Paper von Professor Dr. Norbert Wieselhuber.