Gerade der deutsche Mittelstand steht vor dem Spagat, langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben und zugleich die finanzielle und wirtschaftliche Stabilität sicherzustellen. Einerseits erfordert der zunehmende Fachkräftemangel signifikante Investitionen in die Gewinnung, Bindung und Weiterentwicklung von Talenten und Schlüsselressourcen. Andererseits verlangen die aktuellen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen eine konsequente Kosten- und Liquiditätssteuerung, um potenziellen Schieflagen frühzeitig entgegenzuwirken.
Um diese Aspekte miteinander zu verbinden, hat Dr. Wieselhuber & Partner den „HR Cost & Risk Navigator“ entwickelt. In einem fokussierten Projekt analysieren wir innerhalb weniger Tage Ihr HR-Leistungsportfolio, ihre HR-Risikoposition sowie damit direkt und indirekt verbundene Personalkosten. Hieraus leiten wir für Sie maßgeschneiderte Handlungsfelder und Maßnahmen ab, um Potenziale für nachhaltige Kosteneinsparungen und Risikominimierungen sowie eine strategie- und wertschöpfungsorientierte HR-Prozesskette aufzuzeigen. Das Ergebnis:
1. Hohe Transparenz über alle relevanten HR-Kosten und ihre Treiber, als Grundlage für faktenbasierte Entscheidungen
2. Ein pragmatisches Maßnahmenpaket, das Effizienzsteigerungen im HR-Serviceportfolio ermöglicht
3. Konkrete Handlungsempfehlungen für unmittelbar wirksame Kostensenkungen und nachhaltige HR Risikominimierung
4. Ein stringentes Vorgehen für ein effizientes HR-Management als Hebel für langfristigen Erfolg in Bezug auf Ergebnis, Kosten, Liquidität und Risikopositionierung