In knapp 6 Stunden vermitteln Ihnen Eva Ringelspacher (Mitglied der Geschäftsleitung, Dr. Wieselhuber & Partner GmbH, München) und Dr. Raoul Kreide (RA/Partner, Dipl.-Betriebswirt (BA), GSK Stockmann, Heidelberg) einen hervorragenden Überblick zu Anforderungen – Erstellung – Umsetzung sowie Beraterhaftung. Sinn und Zweck von Sanierungsgutachten aus Sicht sanierungswilliger GläubigerAnwendungsbereicheWer kann ein wirksames Sanierungsgutachten erstellen?Rechtlich notwendiger Inhalt eines SanierungskonzeptesBeraterhaftung bei der Erstellung von Sanierungsgutachten und während der Erstellungsphase er jüngsten RechtsprechungIDW S 6 und Q&A-ListeAnforderungen während der Umsetzungsphase Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung über 6 Zeitstunden, die Sie Ihrer Rechtsanwaltskammer als Fortbildungsnachweis gemäß § 15 FAO vorlegen können. Zudem bescheinigen wir Ihnen die Teilnahme über 6 Zeitstunden, zur Vorlage beim DStV e.V. als Fortbildungsnachweis gemäß § 5 DStV -Fachberaterrichtlinien. Das Fachgebiet für diese Veranstaltung ist Restrukturierung und Unternehmensplanung. Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Siehier.